Projekte + Innovationen

Prima. Klima. Ruhrmetropole:
Neue Energie fürs Revier

Zukunft gemeinsam gestalten – Heute Regionen im Strukturwandel, morgen nachhaltige Zentren von Wohnen und Handel.
Mit den Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürgern machen wir uns auf den Weg, die Zukunftsregionen unseres schönen Landes Nordrhein-Westfalen zu bauen.

Ina Scharrenbach, MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ina Scharrenbach
ReViergewinnt
beispielhaft

Konzepte mit Zukunft! Beispiel Düren

So geht Strukturwandel: Im Rahmen einer nachhaltigen und innovativen Stadtentwicklung entsteht direkt am Dürener Bahnhof ein Innovationsquartier mit zukunftsweisendem Gründer- und Technologiezentrum.

Mehr erfahren

Bauhaus Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen kann Transformation – und das Europäische Bauhaus ist der Rahmen, dies zu zeigen und gemeinsam zu machen. Nordrhein-Westfalen gilt bereits heute als Vorreiterland für innovative Lösungen und umfassende Förderungen im Bereich Flächen und Stadtentwicklung, Städtebau und Bauwirtschaft.

Der Fokus liegt stets auf zukunftsweisenden Konzepten: Die Digitalisierung beim Planen und Bauen schreitet voran. Die Verwendung ökologischer Bauprodukte wird gezielt gefördert. Die Entwicklung von Gemeinden im ländlichen wie im städtischen Raum mit neuen Flächen-, Energie-, Wohn-, Mobilitäts- und Umweltlösungen wird konsequent vorangetrieben. Eine Politik, die wirkt: Städte und Gemeinden – egal, wie groß oder klein – wandeln sich, verändern sich mit den Menschen und zugleich für die Menschen.

Entdecken Sie das Bauhaus Nordrhein-Westfalen.

Zu den Projekten