Prima.Klima.Wohnen - 12. Regionalforum in Paderborn
Im Zuge ressourcenschonender Stadtentwicklung und Herausforderungen wie innerstädtischen Flächenkonkurrenzen und dem Bedarf an zusätzlichem Wohnraum gewinnt der Bestandsumbau und die Nutzung von (innerstädtischen) Flächenreserven – wie beispielsweise Konversionsflächen oder (industrielle) Brachflächen – zunehmend an Bedeutung. Daher richten wir im nächsten Regionalforum im Mai den Blick abermals auf die Bedeutung von Bestandssanierung und die Nutzung innerstädtischer Flächenreserven anhand des Beispiels des Zukunftsquartiers auf dem ehemaligen Areal der Barker-Kaserne in Paderborn.
Der Fokus wird auf der baulichen und gesellschaftlichen Integration neuer Quartiere in den angrenzenden Bestand liegen. Kernfragen werden sein:
- Wie können die Bestandspotenziale (Gebäude, Stadtgrün, Verkehrswege) angesichts einer ressourceneffizienten Weiterverwertung genutzt werden?
- Wie können die Mehrwerte des Bestandsumbaus in die Bevölkerung kommuniziert werden?
- Wie kann die bestehende Gebäudestruktur bei der Umgestaltung eines Quartiers weitergenutzt werden?
- Welche Auswirkungen hat der Bestandsumbau und die Integration neuer Quartiere auf den angrenzenden Bestand und das Stadtbild?
- Welche pragmatischen Lösungen zur Nutzung von Bestandsgebäude sind denkbar?
- Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die Verwaltung bei der Steuerung solcher zukunftsorientierter Veränderungsprozesse?
Die Veranstaltung besteht aus einem praxisorientierten Impuls mit verschiedenen Referentinnen und Referenten sowie einer Workshop-Phase in parallelen Gruppen mit anschließendem Austausch im Plenum. Sie endet mit einer geführten Begehung durch das Zukunftsquartier des ehemaligen Barker Areal in Paderborn. Unabhängig von der Teilnahme an den vorherigen Regionalforen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für das Regionalforum begrenzt ist. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, um sich einen Platz zu sichern.
Anmeldung, Programm und weitere Informationen unter:
Prima.Klima.Wohnen - 12. Regionalforum in Paderborn | MHKBD.NRW